Wenn Sie ein Paket nach Thailand schicken wollen, haben Sie mit der UPS den besten Partner an der Hand. Durch einen der weltweit größten Logistiker wird Ihr Paket sicher beim Empfänger eintreffen. Wie genau dies geht und wie alles funktioniert ist gar nicht so kompliziert. Sie müssen lediglich einige Dinge beachten.
Maße, Gewicht Verpackung und Abholung obliegen Regeln
Wenn Sie ein Paket nach Thailand schicken wollen, gibt es verschiedene Dinge die sie beachten müssen. Das beginnt mit der Form Ihres Paketes. Das muss der Form eines Quaders entsprechen. Gleiches gilt auch für das Gewicht. Das Paket darf nicht schwerer als 70 kg sein. Online gibt es für Pakete in den Größen 2, 5, 10, 20 und 32 kg attraktive Angebote. Die Größe ist ebenfalls beschränkt. Die längste Seite darf nicht größer als 150 cm sein, und die zweitlängste 76 cm nicht überschreiten. Das gilt auch für das Gurtmaß, welches sich durch zwei Höhen plus zwei Breiten plus eine längste Seite zusammen setzt und die 330 cm nicht überragen darf. Der Tarif richtet sich nach dem tatsächlichen Gesamtgewicht oder dem Volumengewicht des Paketes. Berechnet wird das Gewicht, welches größer ist. Die Formel zur Bestimmung des Volumengewichts lautet: L*B*H/5000. Die Beauftragung und Abholung gestaltet sich sehr einfach. Erreicht uns Ihr Auftrag bis 16:45 Uhr werktags, erhalten Sie am gleichen Tag noch die bereits mit Absender- und Empfängeranschrift ausgefüllten Versandscheine per Mail oder über Ihren Kundenaccount zum downloaden. Sobald uns Ihr Auftrag zur Paketbeförderung werktags bis 19:00 Uhr erreicht, wird die Sendung innerhalb zweier Werktage in der Zeit von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr abgeholt. In der eU wird binnen zweier Werktage zugestellt, und außerhalb der EU werden vier Werktage benötigt.
Informationen zu Versicherungsarten und Zolldokumenten
Das Paket nach Thailand ist, bei erteiltem Auftrag, automatisch gegen Verlust versichert. Optional wird Ihnen eine Zusatzversicherung angeboten, die bei Beschädigung der Ware oder des Paketes eintritt. Eine Zollinhaltserklärung kann unsererseits nicht zum Download bereitgestellt werden. Bei Fragen oder dem benötigten Dokument wenden Sie sich bitte unter www.zoll.de direkt an die Zollstelle.
Fazit
Mit UPS ist der sichere, zuverlässige und termingerechte Transport Ihres Paket nach Thailand gewährleistet. Durch das Alles-aus-einer-Hand-Prinzip wird Ihr Paket niemals durch die Hände Dritter gehen. Wer einmal mit UPS versendet hat, wird das immer wieder machen. Überzeugen Sie sich selbst davon.